smartScreen Guide
Die neue Generation digitaler outdoor crowd control
Neuheit: Die smartScreen-Familie wächst um ein kleines, aber smartes Mitglied: smartScreen Guide!
Unsere Mission
Eine Outdoor Video-Wand ohne Fachpersonal aufbauen, betreuen und mit Inhalten füllen war die Intention dieses Projekts. Das Ergebnis ist ein Produkt, dass auf der Hard-, und auf der Softwareseite jedes Ziel erfüllt, dass wir uns gesetzt haben: Ein mobiles Leitsystem mit durchdachter, intuitiver Bedienung - handlebar ohne Techniker. Das ist der neue smartScreen Guide.
Was ist smartScreen Guide?
smartScreen Guide ist die neue Generation mobiler, digitaler, outdoor Beschilderungssysteme. Eine ca. 4 qm große, mobile LED-Wand.
Egal ob als Leitsystem auf der Messe, Parkleitsystem oder um Sicherheitskonzepte für Festivals oder Veranstaltungen im öffentlichen Raum aufzuwerten. Der smartScreen Guide kommuniziert Informationen, Werbung oder Hinweise so einfach, dass kein Fachpersonal vonnöten ist.
90° drehbare LED-Wand
smartScreen Guide besteht im Kern aus den Komponenten Hardware, Software und der LED-Wand.
Hardware
Die Hardware besteht aus der kompakten Transport Box und dem hydraulischen Hubmast. Im Transportzustand fährt der Hubmast mitsamt LED-Wand geschlossen in die schützende Transport Box. Für den Betrieb wird der Hubmast mit der LED-Wand hydraulisch ausgefahren. Die Transport Box dient im Spielzustand als Basement und benötigt keine weitere Ballastierung.
Transport Box
Geschützt und optimal für die Lagerung und den Transport befindet sich der smartScreen Guide in der Transport Box. Staplertaschen an Stirn- und Seitenwand und vier Kranpunkte gewährleisten einen unkomplizierten Transport und einfache Positionierung bei minimalen Abmaßen. Mit Hilfe der vier Kurbelstützen, lässt sich der smartScreen Guide auf jedem Untergrund ins Niveau bringen.
Set-Up
Um den smartScreen Guide in Betrieb zu nehmen ist kein Fachpersonal vonnöten. Sobald positioniert, ausgerichtet und mit Strom versorgt wird er ausgefahren und in Betriebsposition gebracht. Es sind zur Bespielung keine weiteren Komponenten notwendig. Plug and Play ist das Credo hinter dem smartScreen Guide.
Einmal aufgebaut und eingerichtet verrichtet der smart Screen Guide seine Arbeit automatisch - bis er wieder eingefahren wird.
Falten und drehen
Die LED-Wand des smartScreen Guide ist vielseitig einsetzbar und lässt sich an gegebene Formate anpassen. In der Transport Box befindet sich die LED-Wand im gefalteten Zustand. Nach dem Ausfahren der LED-Wand lassen sich die drei Module mit einfachen Handgriffen in eine lückenlose, ca. 4 qm große LED-Wand ausfalten. Ausgefaltet lässt sich die LED-Wand vom Quer- ins Hochformat drehen.
Software
Die Software aktualisiert alle Inhalte in Echtzeit über die Cloud. Mit der App oder über den Browser lassen sich Inhalte intuitiv einfügen, bearbeiten und steuern.
Steuerung
Über ein einfaches Benutzerinterface können sämtliche smartScreen Guides im User-Mode übersichtlich auf einem Tablet gesteuert werden. Die Steuerung im „Supervisor Modus“ erfolgt über den Browser. Alle relevanten Informationen zum Betrieb sind einseh- und fernsteuerbar. So können im Notfall auftretende Fehler ohne die physische Anwesenheit von Technikern behoben werden.
Die Inhalte können entweder mithilfe einer im Vorfeld erstellten Inhalts-Playlist “statisch” wiedergegeben, oder jederzeit dynamisch angepasst werden.
Bild- und Videoformate
Der Player im smartScreen Guide holt sich aktuelle Informationen automatisiert aus der Cloud, die in Deutschland gehostet wird. Es können alle gängigen Inhalte im 16:9 Format dargestellt werden, darunter:
Bilder –
Videos –
Text (auch über Schnelleingabefeld) –
Websites –
RSS-Feeds –
PDF’s –
Zonenaufteilung möglich
Je nach Ausrichtung der Inhalte kann die LED-Wand ins Hoch- oder Querformat gedreht werden.
Supervisor and User
Der Supervisor hat die Möglichkeit, Vorschaubilder, technische Daten und Standortdaten des Players aus der Ferne über den Browser zu sehen und zu editieren.
Der User kann über ein mobiles Endgerät vorgefertigte Playlisten oder auch Textinhalte editieren und auf den smartScreen Guide via App zugreifen.
LED-Wand
Hinter den LED-Modulen laufen Hard- und Software zusammen. Das Ergebnis sind technisch hochqualitative, visuelle Inhalte in fünf Meter Höhe, die überall positioniert werden können, wo es Informationsbedarf für viele Menschen auf einmal gibt.
Sicher leiten
Sowohl Sicherheits- und Hygienekonzepte, als auch Besucherleitsysteme werden dank smartScreen Guide qualitativ und smart aufgewertet - ohne dabei zusätzliches Personal in Anspruch zu nehmen. Der smartScreen Guide lässt sich mit Lautsprechern ausstatten um im Notfall visuell und akustisch -trotz Stromausfall - sicher zu leiten.
Einsatzfelder
Der smartScreen Guide bietet viele Einsatzmöglichkeiten für Events unterschiedlichster Art, wie zum Beispiel:
+ Festivals / Events
Besucherleitsystem • Timetable • Crowd Control • Programm • Werbefläche • Notfallkommunikation • News • Livebilder • Social Media
+ Öffentlicher Raum
Orientierungshilfe • Besucherleitung • Programmkommunikation • Sicherheits- und Fluchtkommunikation • Werbefläche • Feeds/News • Social Media
+ Messen
Besucherleitsystem • Hallenbelegung • Programmpunkte/Vorträge • An- und Abreiseinformation • Sicherheitshinweise • Feeds und Updates • Social Media
+ Test- und Impfzentren
Visuelle Aufrufe • Abläufe • Sicherheitshinweise • Hygienehinweise • Park- und Leitystem • Patienteninformationen
+ Verkehrsführung
Verkehrsleitung • Parkleitsystem